Hochwertige Lampen aus Messing und farbigem oder weißem Glas verschönern weltweit als Deckenlampen, Wandleuchten oder Tischleuchten die Innenräume von Hotels, öffentlichen oder privaten Gebäuden und natürlich als sogenannte Bankerlampen die Lesesäle der Bibliotheken und die Schreibtische von Rechtsanwälten.
Stilrichtungen und Arten der beliebtesten Messinglampen
Der Ursprung von Messingleuchten kann bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden. Deckenlampen (sogenannte Lüster), Wandleuchten und Tischleuchten im Barockstil, Jugendstil oder Klassizismus verfügen über geschwungene, aufwändig gestaltete Trägerelemente und Lampenarme aus antik mattiertem oder goldglänzendem Material. Pendelleuchten und Bankerlampen sind eher im Bauhaus- oder Art-Deco-Stil gehalten. Moderne Pendelleuchten im Landhausstil aus poliertem Messing überzeugen mit klaren Linien und geraden Formen.
Familienbande: Viele Messingleuchten tragen Städtenamen
Keine Lampenart hat mehr Familien zu bieten: Es gibt Berliner Tischleuchten, Leipziger Deckenlampen, Züricher Wandleuchten, Pariser Pendelleuchten, New Yorker Bankerlampen und Mailänder Stehlampen. Nahezu jede größere Stadt ist mit einer eigenen Messinglampe vertreten. Renommierte Lampenhersteller haben sich auf handgefertigte Messingleuchten spezialisiert, für die ausschließlich hochwertige Materialien (für die Lampenschirme mundgeblasenes Glas) verwendet werden.
Zauberhafte Messinglampen im ausgewählten Online-Handel
Ob antike Patina, gold- oder silberglänzend: Bei wonido sind wunderschöne, originalgetreue Messingleuchten aus deutscher Produktion zu finden. Bereits das Anschauen der Produktbilder ist ein optischer Genuss!